Kometen, Supernovae, Finsternisse... (21 Artikel gefunden)

Preis 
 €  
 €
1 2

Mondfinsternis am 27.7.18


Sony A7 S an einem nicht nachgeführtem TS Imaging Star71
Brennweite 347mm.
Der Mond war erst recht spät zu sehen und zudem war es noch etwas dunstig.

Ein astronomischer Leckerbissen, M82 mit einer Supernova


Artikelnummer: Sternwarte

Mitte Januar 2014 entdeckten Studenten in London diese Supernova in der Zigarren Galaxie als Erste.

Komet C/2011 L4 (PANSTARRS)


Artikelnummer: Sternwarte

Gestern sind wir noch 30 km Richtung Westen gefahren, in der Hoffnung einen freien Blick auf den Westhorizont zu bekommen.
Leider erfolglos.
Am 15. 3.13 hat es dann auf der Drachenwiese in Itzum geklappt. Einen Blick auf Panstarrs.

Komet C/2011 L4 (PANSTARS) am 24.3.2013


Artikelnummer: Sternwarte

Es war sehr kalt, das frieren hat aber gelohnt. In dem kurzen Zeitfenster, in dem Panstarrs zu sehen war, konnten wir den Kometen fotografieren.

Komet C/2014 Q2 Lovejoy am 17.01.2015


Artikelnummer: Sternwarte

Erster Kometen Stack aus 15 Aufnahmen.

Komet Garradd C 2009 P1 am 1.11.11


Artikelnummer: Sternwarte

Komet im Herkules.

Komet Lovejoy C/2013 R1 am 2.12.2013


Artikelnummer: Sternwarte

Erster Kometenstack

Komet Panstarrs am 15.3.13


Artikelnummer: Sternwarte

Erste Fotos von Panstarrs

Mondfinsternis am 28.9.15


Artikelnummer: Sternwarte

Eine vollständige Mofi in Deutschland ist schon relativ selten.

Sonnenfinsternis am 20.3.2015 im H - Alpha


Artikelnummer: Sternwarte

Auf der Aufnahme im H-alpha Licht lassen sich noch Sonnenprotuberanzen erkennen.

Sonnenfinsternis am 20.3.2015 im Weißlicht


Artikelnummer: Sternwarte

Auf der Weißlichtaufnahme der Sofi tauchte dann noch ein Sonnenfleck auf.

Sonnenfinsternis am 25.10.2022 im H - Alpha Licht


Artikelnummer: Sternwarte

Auf der Aufnahme im H-alpha Licht lassen sich noch Sonnenprotuberanzen erkennen.

Venus Transit am 6.6.2012 in Hildesheim


Artikelnummer: Sternwarte

Die Wettervorhersage war hundsmiserabel. Regen, Wolken, Schauer...
Aber zum Glück kam es anders. (Kommt ja selten genug vor)

 (1)

NGC6946 - Supernova in der Feuerwerksgalaxie im Mai 2017


Artikelnummer: unsere Sternwarte

Die Feuerwerksgalaxie ist ca. 21 Millionen Lichtjahre entfernt.

Komet Garrad


Artikelnummer: Sternwarte

1 2

Kunst aus der Schmiede Metallgestaltung, Kunstschmiede, Metalldesign und Metallbau vom Feinsten aus Hildesheim. Zertifiziert nach DIN EN 1090 EXC 1 und EXC 2

Kundenbewertungen für Kometen, Supernovae, Finsternisse...

5,00 / 5
1 Bewertung

Warenkorb


Ihr Warenkorb
ist noch leer.

Alle Streichpreise beziehen sich auf die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) des Herstellers.
* Alle Preisangaben inkl. MwSt.
** Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins finden Sie hier.

Wir wollen, dass unsere Arbeiten Sie glücklich machen. Zertifiziert nach DIN EN 1090 EXC 1 und EXC 2. Metalldesign und Metallgestaltung aus Hildesheim.