Der Reiz des Andersartigen - Crashglas.
Wer kann da widerstehen, beim ersten Sehen vorsichtig mit den Fingern an´s Glas zu fassen ?
Ist die Scheibe nun Kaputt oder nicht?
Die Antwort, ein klares ... Jain !
Werden bei einem "normalen" VSG-Glas (Verbundsicherheitsglas) in der Regel 2 Lagen miteinander verbunden, so ist es beim Crashglas anders.
Hier wird mittig eine dritte Lage Glas mit eingesetzt und durch Anwendung einer besonderen Technik gezielt zerbrochen - eben gecrasht.
Die Kunst liegt darin, die beiden äußeren Scheiben heile zu lassen. Das Ergebnis ist eine Crashglasscheibe, die annähernd so stabil wie eine VSG-Scheibe ist und eine einzigartige Struktur vorweist.
Bei Crashgläsern ist jede Scheibe ein Unikat. Das Bruchbild läßt sich nicht beeinflussen.
Wir empfehlen, die Scheibe in ein Profil einzufassen und zu versiegeln, weil sonst im Laufe der Jahre Feuchtigkeit in die Scheibe gelangen kann.
Das passende Kantenschutz-Profil aus Aluminium in Edelstahloptik können wir Ihnen auch liefern. Länge 2150 mm
Die abgebildete Scheibe hat die Maße ca. 120 x 200 cm
Die Crashglas Scheiben werden nach Wunschmaß hergestellt.
VSG 3.scheibig 12 mm, bestehend aus:
ESG Float 4 mm klar, Parsol blau
PVB Folie 0,76 mm klar
ESG Float 4 mm klar, gecrasht
PVB Folie 0,76 mm klar
ESG Float 4 mm klar, Parsol blau
Kanten poliert.