Text von www.blachreport.de
Entscheidung für BEA Awards gefallen
Der
BlachReport hat am 16.1.08 erstmals einen Event Award verliehen. Im
Vordergrund der Bewertung standen die kreativen Aspekte und die
Zielorientierung eines Eventkonzeptes als Instrument der Marketing- und
Unternehmenskommunikation. Als Zielsetzung hatte sich der BlachReport
auf die Fahnen geschrieben, Vielfalt und Qualität in der
Livekommunikation zu fördern und zu dokumentieren.
Teilnehmen
am BEA BlachReport Event Award konnten nationale und internationale
Unternehmen, Agenturen, Event-Produzenten, verantwortliche Eventmanager
sowie Production Companies oder technische Dienstleister, sofern diese
in einer direkten Beauftragung durch den Eventveranstalter
projektverantwortlich handelten. Beim ersten BEA Award gab es 33
Einreichungen.
Die
Bewertung der eingereichten Konzepte mit Fokus auf Eventidee,
Eventkonzeption, Umsetzung, Kreation, Konzeption und Organisation des
Events, Integration in eine Kommunikationsstrategie, Budgetplanung und
Ergebniskontrolle übernahm eine fachkundige Jury mit sieben
Mitgliedern, die sich Anfang Dezember in der Kunsthalle Würth in
Schwäbisch Hall zusammenfand. Die Kunsthalle Würth ist ein
2001 vom Unternehmer
Reinhold Würth gegründetes privates Kunstmuseum. Das Museum wird mit Wechselausstellungen aus der
Sammlung Würth bespielt.
Die
Bewertungsgrundlage für die eingereichten Beiträge basierte auf einem
praxisgerechten Konzept, das von Prof. Dr. Hermann-Josef Kiel von der
Reinhold-Würth-Hochschule der Hochschule Heilbronn entwickelt wurde.
Mitglieder der Jury waren außer Prof. Dr. Hermann-Josef Kiel der
Dipl.-Kfm. Univ. Ralf G. Bäuchl von der Agentur UMK KulturVision aus
Augsburg, Frank Bischoff, Leiter Kommunikation und Marketing bei SWR3
in Baden-Baden, Verena Tagwerker, Eventmanagerin bei Nokia Siemens
Networks in München, Michaela Herzig, Manager Business Development
Germany und Austria bei Disneyland Resort Paris Business Solutions, Anja Osswald, Managing Director phocus brand contact in Nürnberg und Udo Klawitter, Senior Manager Executive Marketing bei Network Appliance in Grasbrunn.
Vergeben wurde der BlachReport Event Award in vier Kategorien:
-
Corporate Event (geschlossener Teilnehmerkreis und/oder offener
Teilnehmerkreis; zum Beispiel Händlerpräsentation, Roadshow, Kick-off,
Tag der offenen Tür, Jubiläum)
- Brandevent (geschlossener und/oder offener Teilnehmerkreis; zum Beispiel Product Launch, Roadshow, Präsentation)
- Motivationsevent (zum Beispiel Incentive, Teambuilding, Kick-off, Training)
- PR-/Medienevent (zum Beispiel Presseveranstaltung, Gala, Charity-Veranstaltung, Kulturveranstaltung)
Preisträger BEA BlachReport Event Award 2008
Corporate Event: Internationale Händlerpräsentation Porsche Cayenne/Days of MomentumEinreichung: max.sense Marketing GmbH, Groß-GerauAuftraggeber: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AGDurchführungstermin: 29. Januar bis 13. Februar 2007Durchführungsort: Mexiko/Baja California Sur
Brandevent: Fisherman’s Friend StrongmanRun 2007Einreichung: megacult marketing for the masses GmbH, KölnAuftraggeber: CFP Brands GmbH & Co. KGDurchführungstermin: 4. Februar 2007Durchführungsort: Münster-Handorf/Truppenübungsplatz der Lützow Kaserne
Motivationsevent: Bayer Schering Pharma – Gemeinsam stärker 2007. Integrationsveranstaltung Vertrieb DeutschlandEinreichung: stagg & friends GmbH, Düsseldorf (gemeinsam mit insglück Gesellschaft für Markeninszenierung mbH, Berlin)Auftraggeber: Bayer Vital GmbHDurchführungstermin: 16. bis 20. April 2007Durchführungsorte: Frankfurt: Jahrhunderthalle, Cocoon Club, Hotel Marriott, Mainz: Phoenixhalle
PR-/Medienevent: Ball des Sports 2007Einreichung: munich one live communications GmbH, MünchenAuftraggeber: Stiftung Deutsche Sporthilfe, FrankfurtDurchführungstermin: 3. Februar 2007Durchführungsort: Wiesbaden, Rhein-Main-Hallen Die
Verleihung der BEA Awards – pro Kategorie jeweils ein Beitrag –
erfolgte am ersten Tag der Fachmesse World of Events 2008 in Wiesbaden.
Ausgezeichnet
wurden die Preisträger mit einer Skulptur, die der Hildesheimer Peter
Schmitz entwarf, der unter anderem mit dem Staatspreis des Landes
Niedersachsen und dem Peter-Joseph-Krahe-Preis für Architektur der
Stadt Braunschweig gewürdigt wurde.
Info:
www.blachreport.de
Der Award hat einen Durchmesser von 260 mm und ist aus massiven Stahl geschmiedet.
Die Grundplatte aus 6 mm Edelstahl ist anlassbeschriftet. Das Logo der Preisträger und Ihr Wettbewerbsbeitrag sind dort hinein gelasert.