Der Rosettenebel mit 400 mm Brennweite


Artikelnummer: Sternwarte

Der Rosettenebel mit 400 mm Brennweite mit dem Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6 L IS USM Objektiv aufgenommen.

Es ist schon erstaunlich, was man mit diesem relativ lichtschwachen Objektiv auf den Chip bekommt.

Den Rosettennebel findet man im Sternbild Einhorn.

In diesem Emmisionsnebel findet sich im Inneren der offenen Sternhaufen NGC 2244. Dieser Sternhaufen bringt den Nebel auch zum Leuchten.

Wir blicken direkt in aktive Sterne Entstehungsbegbiete.

Die Strahlungsdruck der inneren Sterne hat den Innebereich des Rosettennebels leer gefegt.

Aufnahme mit einer astro modifizierten Canon D5 MK II.

17 Aufnahmen a. 300 Sekunden.
ISO 800

Canon D5 MK II mod. mit einem Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6 L IS USM Objektiv bei F 6,1

nachgeführt, aber nicht geguidet.
Bias, Darks, Flats

Gestackt mit Fitswork
Bearbeitet mit AstroArt, Fits, Photoshop, ACDSee 7


Kunst aus der Schmiede Metallgestaltung, Kunstschmiede, Metalldesign und Metallbau vom Feinsten aus Hildesheim. Zertifiziert nach DIN EN 1090 EXC 1 und EXC 2

Warenkorb


Ihr Warenkorb
ist noch leer.

Alle Streichpreise beziehen sich auf die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) des Herstellers.
* Alle Preisangaben inkl. MwSt.
** Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins finden Sie hier.

Wir wollen, dass unsere Arbeiten Sie glücklich machen. Zertifiziert nach DIN EN 1090 EXC 1 und EXC 2. Metalldesign und Metallgestaltung aus Hildesheim.