Der Huckup ist ein vom Dresdner Bildhauer Roeder 1905 geschaffenes Denkmal an der Ecke Schuhstraße und Hoher Weg, also am südlichen Ende der Fußgängerzone in Hildesheim. Es verbildlicht die alte Hildesheimer Sage vom Huckup (hochdeutsch: „Hock-auf“), einem Kobold, der – das schlechte Gewissen verkörpernd – Dieben auf den Rücken springt. In der Darstellung, die allen Dieben zur Warnung dienen soll, ist ein jugendlicher Apfeldieb der auf diese Weise Heimgesuchte.
Die in Hildesheimer Platt verfasste Inschrift am Sockel lautet: