Messier 13, ein Kugelsternhaufen im Sternbild Herkules


Metall & Gestaltung
M13
M13

Artikelnummer: Sternwarte

Messier 13 oder M13, Kugelsternhaufen im Sternbild Herkules.

M13 wurde im Jahr 1714 von Sir Edmond Halley entdeckt.
Jetzt im Sommer ist er besonders für die Beobachtung geeignet.

M13 ist der hellste Kugelsternhaufen am nördlichen Himmel.

Messier13 enthält ca. 500.000 Sterne. Die Leuchtkraft von M13 ist 300.000 mal so stark wie die der Sonne.

Der Durchmesser von Messier13 beträgt 145 Lichtjahre.

M13 gehört noch zu unserer Milchstrasse.

Belichtungszeit 30 Sek. als Einzelaufnahme. ISO 6400

Sony A7 s am Skywatcher 120/840 Esprit.

Unten im Bild ist noch NGC 6207, eine Spiralgalaxie zu sehen.


Kunst aus der Schmiede Metallgestaltung, Kunstschmiede, Metalldesign und Metallbau vom Feinsten aus Hildesheim. Zertifiziert nach DIN EN 1090 EXC 1 und EXC 2

Warenkorb


Ihr Warenkorb
ist noch leer.

Alle Streichpreise beziehen sich auf die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) des Herstellers.
* Alle Preisangaben inkl. MwSt.
** Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins finden Sie hier.

Wir wollen, dass unsere Arbeiten Sie glücklich machen. Zertifiziert nach DIN EN 1090 EXC 1 und EXC 2. Metalldesign und Metallgestaltung aus Hildesheim.